Am Anfang war das Urgestein

Im "Diana Quintett" begann meine erste Musikertätigkeit als Pianist. Damit eröffnete sich eine reiche Bandkarriere, die über viele Formationen und Stilarten zum traditionellen Jazz führte. Der Bandleader Toni Rufer (rechts im Bild) hatte mich an einem Sonntag Morgen auf einer verlassenen Bühne eines Festzeltes  entdeckt, als ich es nicht lassen konnte, auf einem stehen gebliebenen Klavier zu klimpern. Ich war zu dieser Zeit noch Bezirksschüler im letzten Jahr und gerade mal 15. Er nahm mich mit in seiner Deux Chevaux Ente und sprach bei meinen Eltern vor. So wurde ich Tanzmusiker. 

 

65 Jahre später hat sich das Urgestein des Diana Quintetts auf Initiative des Trompeters Edgar Bridevaux am 3.September schon zum zweiten mal  im Restaurant Eisenhammer in Gerlafingen getroffen um alte Erinnerungen auszutauschen. Einfach verrückt, was da alles zur Sprache kam. Vier sind übrig geblieben, die Ex-Drummer Max Bleuel  (†) und Urs Keller (†)  sowie Hans Affolter im Bild (†) , sind nicht mehr unter uns. 

 

Von links nach rechts: 

 

Edgar Bridevaux, tp (83)

Anton Rufer, tb (85)

Hansruedi Jordi, p (80)

Erhard Jäggi, sax, cl (85)

 

Man beschloss, unter der Leitung des Bandleaders a.D. Anton Rufer, die Treffen halbjährlich zu wiederholen um der guten alten Zeiten Willen. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0