
"Club de la ferme" nennt sich die Bar in Nyon am Genfersee, wo wir spielten. Wieder einmal französisch sprechen! Das hat gut getan. Mit Mühe konnte ich dem interessierten Publikum klar machen, dass ich vor rund 60 Jahren in ihrer Region im Welschlandaufenthalt gewesen war. Am Ende meiner Schulzeit, als Überbrückung bis zur Lehre, machte ich einen Welschlandaufenthalt bei meiner Schwester Kläri und Schwager Charly, der eine Schreinerei und ein Möbelgeschäft betrieb. Ich war oft beim Ausliefern von Möbeln dabei. In der La Vaud war es üblich, mit den Kunden ein Glas "Mont sur Rolle" zu trinken (oder zwei). Ein Besucher kam nach dem Konzert zu mir und sagte, er hätte meinen Schwager gekannt. Man nannte ihn "Le petit May". Die "Jazz Four" kamen gut beim Publikum an mit ihren Songs und die Ansagen in Französich kamen mir immer geläufiger über die Lippen. Die vier Musiker heizten sich gegenseitig auf bis wir über uns selbst hinauswuchsen. Ein grosses Erlebnis. Wir leben vom Aapplaus, wovon wir in Nyon reichlich bekamen. Die Bar war voll besetzt und die Stimmung phänomenal. Gerne wieder im nächsten Jahr. Wir freuen uns schon auf die Wiederholung dieses Gigs. The Jazz Four: Kurt (Gugi) von Allmen, b, Moody Rassouli, p, Umberto Murolo, dr, Hansruedi Jordi tp, voc.
Kommentar schreiben