Wie Rezept Nr. 1
Nach dem Andünsten die Pelati im Wok beigeben und auf schwachem Feuer köcheln lassen bis die Spaghettini al dente sind. Danach zusammenführen. Bild: Internet
Bild: Hansruedi's Kochinsel
Zum Jazzgenuss gehört ein feines Essen. Hier zeige ich Euch einige meiner kleinen Jazz-Rezepte, einfach und schnell zu kochen. Dabei singe und spiele ich mich ein mit ein paar meiner Lieblingssongs. Viel Spass und Freude am "Kochen mit Jazz". Wenn du ein Rezept ausprobiert hast, gib mir einen Kommentar, ich freue mich darauf.
Nr. 1/13.03.2023
Hansruedi's Spaghettini Aglio,Olio e Peperoncino
Zutaten:
Spaghettini Agnesi Nr. 2 oder Barilla Nr. 3, viel Knoblauch, gelbe, grüne sowie rote Peperoncini, Pfeffer, Salz, Paprika und Cherry Tomaten. Diese sind nicht absolut zwingend, aber sie geben dem Gericht eine wundervolle Farbabwechslung.
Beilage: Salat, Sauce italienisch.
Bild: Hansruedi's Kochinsel
Zubereitung:
Den Knoblauch und die Peperoncini schneiden oder hacken, im Wok mit viel Olivenoil heiss andünsten und scharf würzen, dann mit Deckel auf schwacher Hitze köcheln lassen. Wasser aufkochen, Spaghettini 4 bis
Bild: Internet
6 Minuten "al dente" kochen (meine Empfehlung: 5 Minuten). Die letzten 3 Minuten die halbierten Cherry Tomaten dem Wok beigeben, kurz aufkochen, dann die Spaghettini abtropfen lassen und dem Wok beimischen. Umrühren und schnell auf die Teller geben. Die Portionen mit etwas frischer Petersilie garnieren und servieren. Wichtig: Teller im Ofen vorher heiss machen. Buon Appetito!
Bild: von Hansruedi's Kochinsel
Dazu empfohlen:
Einen Chianti Classico! Mit seiner fröhlichen Frucht und seinen schmeichelnden Gerbstoffen passt er sich der Schärfe und Würze des Gerichts bestens an.
Chianti, so lautet der Name einer Region in der Zentral-Toskana, ist aber auch der Name eines der wohl bekanntesten italienischen Weine, der aus der Rebsorte Sangiovese gewonnen wird, aus der auch andere bekannte Weine wie Brunello di Montalcino und Vino Nobile di Montepulciano gekeltert werden. Das historische Chianti Gebiet ist ziemlich klein und liegt zwischen den Städten Florenz und Siena. Die fetten Vorzeige Marken lässt Du besser im Keller, denn Vorzeigeweine haben von allem ein bisschen zuviel, was sich mit dem scharf gewürzten Gericht weniger gut verträgt.
Nr. 2/16.03.2023
Hansruedi's Spaghettini all' arrabiata
Zutaten:
Spaghettini Agnesi Nr. 2 oder Barilla Nr. 3, viel Knoblauch, ausreichend gehackte Zwiebeln, rote Peperoni, scharfe Peperoncini, Cayennepfeffer, Salz, Paprika, frische Tomatenstücke oder aus der Büchse Pomodori Pelati in pezzi, frische Petersilie gehackt.
Beilage: Salat nach Wahl mit Sauce Italienisch
Bild: Hansruedi's Kochinsel
Zubereitung:
Wie Rezept Nr. 1
Nach dem Andünsten die Pelati im Wok beigeben und auf schwachem Feuer köcheln lassen bis die Spaghettini al dente sind. Danach zusammenführen. Bild: Internet
Nr. 3 als Variante zu Nr. 2 / 23.03.2023
Hansruedi's Penne all' arrabiata
Zutaten:
und Zubereitung sind identisch mit Rezept Nr. 2
Pennette Rigate Nr. 87 oder Penne Rigate Nr. 19 von Agnesi.
Penne Rigate von Barilla Nr. 73
Optional: Reichlich geriebenen Parmesan darunter mischen, heiss anrichten und mit frischer Petersilie garnieren.
Bild: Hansruedi's Kochinsel
Nr. 4/16.03.2023
Hansruedi's Spaghettini all Amatriciana
Zutaten:
Spaghettini Agnesi Nr. 2 oder Barilla Nr. 3, viel Knoblauch, gehackte Zwiebeln, Peperoni 3-farbig, scharfe Peperoncini, Pfeffer, Salz, Paprika, schmale Streifen aus Bratspeck ge-
schnitten, frische Tomatenstücke (es können auch halbierte Cherrytomaten sein) oder/und aus der Büchse Pomodori Pelati in pezzi, frische Petersilie gehackt.
Bild: Hansruedi's Kochinsel
Zubereitung:
Wie vorherige Rezepte 1 und 2.
Nach Belieben: Parmesankäse über die Portionen streuen und mit frischer Petersilie garnieren. Nicht vergessen: Teller vorwärmen, heiss servieren.
Beilage: Salat nach Wahl, Sauce italienisch
Bild: Hansruedi's Kochinsel
Penne all' arrabiata al forno, sowie Filetto di Maiale auf Spaghettini-Nest. Bis demnächst! Swingende Grüsse von Hansruedi's "Kochen mit Jazz".